Ohne Worte. SPO-Tour, gefilmt mit einer 360° – Kamera
SPO-Tour 2024
Und am Ende wurde dann doch noch alles gut
Ende vergangenen Jahres machte ich eine Umfrage, wo soll es denn im kommenden Jahr so alles hin gehen mit den Krabblern?
Auf vielfachen Wunsch haben wir uns u.a. auch für Sankt Peter Ording entschieden. Dort waren wir vor 2 Jahren und es war sehr schön.
Gut, ein Datum wurde gefunden und eine WhatsApp Gruppe für die potentiellen Teilnehmer eingerichtet. Die Teilnahme wurde auf 25 Beetle begrenzt, mit mehr in Kollone zu fahren wird schwierig. Eigentlich alles, wie die Krabbler es von mir gewohnt waren.
Nun ging es an die Planung, der Treffpunkt und der Gastronomie.
Da viele Teilnehmer aus dem Bundesgebiet dabei waren und auch Hunde, habe ich mich für ein ländliches Restaurant mit Hotel entschieden und vorsichtshalber 8 Doppelzimmer geblockt. Und zum Abschluss der Tour sollte es dort ein gemeinsames Abendessen in Buffetform geben. Es klappte wunderbar. Natürlich stellte ich die Info in die WhatsApp Gruppe mit der Bitte: wer dort übernachten möchte rechtzeitig mit Stornooption zu buchen. Aus 8 wurden dann ganz schnell 15 Doppelzimmer. Treffen wollten wir uns an der Raststätte auf der Autobahn 7.
Nun zur Planung der Grachtenfahrt in Friedrichstadt. Auch hier klappte es wunderbar für ca 40 Personen am 20.4. um 12 Uhr ein Schiff zu blocken.
Nachdem ich feststellen konnte, dass so viele Teilnehmer bereits ein Tag vorher anreisen, schlug ich vor am Freitag Abend ein Warm Up zu veranstalten. Auch hierfür fand ich sehr schnell ein Lokal in der Nähe des Hotels. Auch hier habe ich also reserviert.
Nun ging die Zeit in Land, einige Teilnehmer sagten wieder ab, andere kamen hinzu. Ganz normal wenn man weit im voraus bucht.
Wir haben uns dann entschieden für das Warm Up auch schon am Freitag anzureisen, damit die Truppe nicht alleine ist.
Dann begann Anfang April das Desaster.
Ich bekam eine Nachricht, die Buchungen werden angenommen aber das geplante Buffet muss leider abgesagt werden und auch der Pool und die Sauna werden geschlossen wegen Personalmangel.
Nun gut Pool und Sauna ist okay aber das Abendessen?? Wo soll ich denn nun so schnell noch ein Ausweichlokal für fast 40 Personen finden.
Doch das war nicht so schlimm, uns wurde ein Lokal genannt wo auch schon einmal für uns angefragt wurde. Alles gut, okay dann eben dort. Die boten uns dann auch ein Buffet an allerdings für 40 statt für 15€ pro Person. Das war uns dann doch zuviel und wird haben sozusagen was die Speisekarte anbelangt ein sogenanntes Downgrade gemacht, kostet nun 25€ pro Person.
Alles klar so soll es sein.
Nun kamen sukzessive diverse Absagen: Beetle kaputt, krank oder kein Urlaub bekommen.
Aus ursprünglich 25 Beetle wurden 15.
Nun ist doch auch schön, dann bleibt es übersichtlicher. Dann habe ich am Donnerstag im Netz gelesen, dass die A 7 über das Wochenende im Umkreis des vereinbarten Treffpunktes für das ganze Wochenende gesperrt sein wird.
Am Freitag reisten die Krabbler langsam an und checkten im Hotel ein. Dort sollten sich dann auch die, die erst am Samstag anreisen, einfinden. Alles freute sich auf das gemeinsame Abendessen in Tönning.
Wir wollten vom Hotel im Corso dort anreisen.
Im Lokal angekommen…
„Was Hunde??? Nee, das geht hier gar nicht, der Wirt hat eine Allergie auf Hundehaare, das machen wir hier grundsätzlich nicht!“
Und dann war da auch noch ein Schild an der Tür, hier nur Barzahlung.
Darüber, so der Wirt, habe ich sie auch informiert. Nee, hat er nicht, das wüsste ich.
OK, dann eben hier kein Abendessen für die Krabbler. Die Hundebesitzer machten noch den Vorschlag, ach ihr könnt doch hier essen und wir gehen dann eben woanders hin.
Unser Mottolautet: „Alle für einen, einer für alle.“
Und somit kam das auf keinen Fall in Frage. Der Wirt war nicht amüsiert über unsere Entscheidung, war aber auch nicht bereit eine Ausnahme zu machen. Nun denn…
Wir haben uns kurz beraten, die Krabbler Google`ten und es wurde tatsächlich in Kürze ein Ausweichlokal gefunden. Es war nett und lecker beim Griechen. Wir hatten viel Spaß.
Dann ging es zurück ins Hotel, dort wurde für uns zumindest die Bar geöffnet und wir haben noch lange zusammen gesessen.
Am Samstag ging es dann frohen Mutes zunächst nach Friedrichstadt, das Schiff war ja gebucht.
Auf dem Weg dorthin klingelte mein Handy. Wir müssen leider die Schifffahrt absagen. In den Grachten ist Hochwasser und die Schleusen sind geschlossen worden.
Somit war die geplante Fahrt leider nicht möglich.
Dann machen wir eben ein Spaziergang durch Friedrichstadt. Ist ja nett hier.
Unterwegs kam eine Nachricht von einem Teilnehmer, der sich dort gut auskennt, dass er eine Alternative für uns hat. Es gibt noch eine andere Reederei, die auch Schifffahrten anbietet.
Allerdings über die Eider und Träne.
Wieder wurde schnell telefoniert und tatsächlich wurde uns zur vereinbarten Zeit eine Fahrt angeboten, allerdings mit Barzahlung. Preis und Länge der Fahrt das gleiche.
Da ich mit der vorherigen Reederei Kartenzahlung vereinbart hatte und ich das Geld von den Krabblern, damit es beim Einschiffen schneller geht im voraus kassiert habe. Kurzum Bargeld musste her. Zum Glück konnte uns ein Krabbler aushelfen.
Also rauf auf den Ausflugsdampfer.
Kurz und knapp, die Fahrt war wesentlich kürzer als vereinbart und der Speaker…
Laaaangweilig.
Oha, was kommt nun noch??
Hoffentlich steht das Eidersprerrwerk noch, denn nun sollte es dort hingehen.
Aber alles klappte, auch ausreichend Parkplätze waren vorhanden. Hier auch nur Barzahlung für einen Snack. Aber das kannten wir ja schon.
In Dithmarschen ist das in der Regel scheinbar so üblich, wegen schlechtem Internetempfang, wurde uns gesagt.
Anschließend ging es zum Strand. Die Sonne schien und es war einfach nur herrlich.
Wir haben die Zeit sehr genossen und schöne Fotos gemacht, sowie einen neuen Krabbler in alter und beliebter Tradition getauft.
Zum Abendessen in Buffetform ging es dann nach Lunden. Und wider erwarten hat tatsächlich alles geklappt und die Hunde durften auch mit. Das Essen hat uns geschmeckt und auch eine Kartenzahlung wurde akzeptiert.
Anschließend ging es zurück zum Hotel, wieder an die Bar, wo wir noch eine schöne Zeit verbracht haben und im Nachhinein viel über diese Tour gelacht haben.
Schön zu wissen, dass die Krabbler so flexibel und spontan sind.
Sicher werden wir uns noch lange an diese Ausfahrt erinnern.